So wichtig ist die Elementarschadenversicherung

Elementarschaden-versicherung

163.000+

Versicherte Risiken

98%

Weiterempfehlung

64.000+

zufriedene Kunden

12.000+

regulierte Schäden

Alles was Sie zur Elementarschadenversicherung wissen müssen

Die Elementarschadenversicherung wichtiger Zusatzabsicherung für Ihr Haus

Leisten Wohngebäude- und Hausratversicherung bei Elementarschäden?

Ein weitverbreiteter Irrtum: Viele Hausbesitzer glauben, dass sie über ihre Wohngebäudeversicherung und ihre Hausratversicherung gegen Naturgefahren abgesichert sind. Beide Versicherungen leisten insbesondere für Schäden, die durch Feuer, Blitzeinschläge, Sturm, Hagel und Leitungswasser entstehen. Schäden beispielsweise durch Starkregen oder Hochwasser sind dagegen nur über die Wohngebäude- und Hausratversicherung gedeckt, wenn zusätzlich auch der Baustein Elementarschadenversicherung vereinbart wurde.

In Deutschland sind jedoch nur etwa 40 Prozent aller Wohngebäude gegen Naturgefahren wie Überschwemmung oder Schneedruck versichert. Also relativ wenig, wenn man bedenkt, dass ein Haus meist die größte Investition unseres Lebens ist. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind dabei 99 Prozent der Häuser in Deutschland ohne Probleme versicherbar.

Unsere Empfehlung: Liegt der Abschluss Ihrer Wohngebäude- und Ihrer Hausratversicherung schon länger zurück? Dann prüfen Sie am besten gleich, ob der einst gewählte Versicherungsschutz noch Ihren heutigen Anforderungen entspricht. Zum anderen ist es wichtig, dass Schäden durch Elementargefahren und Extremwetterereignisse über einen Zusatzbaustein mit abgedeckt sind.

Elementarschäden: Jeden kann es treffen

Extreme Wetterlagen nehmen immer mehr zu: Orkanartige Stürme, schwere Gewitter, Tennisballgroße Hagelkörner, heftiger Schneefall, sintflutartige Regenfälle und großflächige Überschwemmungen sind nur einige Beispiele. Wesentlicher Grund hierfür ist der Klimawandel – nicht zuletzt durch die globale Erderwärmung. Dass wir uns in Zukunft auf immer öfters und heftiger auftretenden Wetterextreme einstellen müssen, davon gehen Klimaforscher und Wetterexperten aus. Und nicht nur die Zahl der Elementarschäden nimmt dabei zu, sondern auch das Ausmaß der Zerstörung, das sie anrichten.

Die Bilder der Jahrhundertfluten von 2021, die weite Teile Westdeutschland betrafen, sind vielen noch gut in Erinnerung. Aber auch regional begrenzte Starkregenfälle wie 2022 in Münster haben innerhalb weniger Minuten ganze Stadtteile unter Wasser gesetzt und verheerende Schäden angerichtet. Elementarschäden können nahezu jeden treffen

Elementarschäden sind teuer und liegen meist im vier- bis fünfstellige Bereich. In Extremfällen gehen die Schäden in die Hunderttausende. Umso wichtiger ist es, mögliche Schäden sowohl am Gebäude als auch den Hausrat durch eine Elementarversicherung finanziell abzusichern.

Gut zu Wissen

Hierfür leistet die Elementarschadenversicherung

Die Elementarschadenversicherung ist in der Regel ein optionales Versicherungsmodul in der Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung. Sie deckt die sogenannten erweiterten Elementarschäden ab, die durch Naturrisiken entstehen. Das sind:

  • Überschwemmung, u. a. durch Starkregen
  • Rückstau
  • Erdsenkung
  • Erdrutsch
  • Erdbeben
  • Schneedruck
  • Lawinen
  • Vulkanausbruch

Manche Tarife sehen für die Elementardeckung eine Wartezeit von zwei bis sechs Monaten vor. Nicht bei der ODV Versicherungen. Hier beginnt der Versicherungsschutz bereits ab dem 8. Tag nach dem im Versicherungsschein genannten Zeitpunkt.

Wie groß ist die Gefahr

Machen Sie Ihren kostenfreien Naturgefahrencheck

Mit dem Naturgefahrencheck der GDV überprüfen Sie direkt, wie hoch das Risiko an Schäden durch Sturm oder Unwetter an Ihrem Wohnort ist: Zum Naturgefahrencheck.

Unser Rat

Schließen Sie eine Elementarversicherung ab,

wenn Sie Immobilienbesitzer sind: Unabhängig davon, ob Sie in einer Risikozone für Naturgefahren leben oder nicht, sollten Sie ergänzend zu Ihrer Wohngebäude- und Ihrer Hausratversicherung eine Elementarschadenversicherung haben. Denn nur dann sind Sie ausreichend gegen die finanziellen Folgen aus Elementarschäden geschützt.

wenn Sie Mieter sind: Dann ist eine Elementarversicherung zur Hausratversicherung wichtig, damit bei einem Elementarschaden auch Ihr Hab und Gut abgesichert ist. Denn im Schadenfall leistet eine eventuelle Elementarversicherung der Hausverwaltung für die Schäden am Gebäude, aber nicht für die zerstörten Möbel und Innenausstattung.

FAQ: Elementar & Schadenbearbeitung

Unser Rat

Hausrat- und Wohngebäudeversicherung am besten aus einer Hand

Ob das Dach durch einen Sturm abgedeckt wurde oder das Haus durch einen Rückstau infolge von Starkregen geflutet wurde, meist werden sowohl das Gebäude als auch die Einrichtungsgegenstände und Möbel beschädigt. So kommt einerseits die Elementarversicherung aus der Wohngebäudeversicherung für Schäden am Gebäude und allen mit ihm fest verbundenen Teilen auf. Die Elementardeckung aus der Hausratversicherung deckt dagegen Hausrat, Inventar und Einrichtungsgegenstände.

Auch wenn Wohngebäude- und Hausratversicherung zwar Schutz für unterschiedliche Sachen und Gegenstände bieten, so ist beides doch eng miteinander verbunden. Und das kann sich insbesondere auch im Schadenfall auswirken. Gut beraten ist, wer seine Immobilie und seinen Hausrat in einer Hand, das heißt, bei einem Versicherer versichert hat.

Die Vorteile liegen auf der Hand: eine Schadenmeldung, ein Sachverständiger, ein Ansprechpartner und aufeinander abgestimmter, lückenloser Versicherungsschutz. Zudem erspart es Diskussionen und Streitigkeiten, wer was im Schadenfall leisten muss. Und viele Versicherer gewähren obendrauf noch Beitragsrabatte, wenn sowohl Hausrat als auch Wohngebäude zusammen versichert sind.

Sie haben Fragen rund um die Absicherung Ihrer Immobilie? Sprechen Sie uns an. Wir beraten wir Sie gerne auch persönlich. Mit über 125-jähriger Expertise als Spezialversicherer wissen wir, worauf es beim Versicherungsschutz rund um Gebäude und Hausrat ankommt.

: Dann ist eine Elementarversicherung zur Hausratversicherung wichtig, damit bei einem Elementarschaden auch Ihr Hab und Gut abgesichert ist. Denn im Schadenfall leistet eine eventuelle Elementarversicherung der Hausverwaltung für die Schäden am Gebäude, aber nicht für die zerstörten Möbel und Innenausstattung.

Wir sind für Sie da – persönlich oder digital!

Ihr Anliegen ist uns wichtig. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung

finden Sie
einen Vermittler vor Ort

Melden Sie sich bei unserem
Service Team

Finden Sie das
passenden Produkt

Ihren Schaden ­melden

Ein Schaden ist immer ärgerlich, wir finden eine Lösung – schnell und unkompliziert

Sie haben einen Schaden erlitten ? Melden Sie uns Ihren Schaden online: Wir sind für Sie da! 

erreichen Sie uns 365 Tage im Jahr – ganz bequem über unser Online Schaden-Formular
kümmern wir uns unkompliziert und schnell um die Abwicklung.

Nicht nur ein Versprechen, sondern bestätigt

Hohe Kundenzufriedenheit beim der Schadensregulierung unserer Versicherungen

4,8 / 5

schnelle und kompetente Abwicklung, insbesondere im Schadensfall zeigt sich die Qualität eines Unternehmens.
Hat alles super geklappt !!!

Michael Riess

Schnelle und problemlose Abwicklung, kann ich nur weiter empfehlen!

Elli U.

Bin super zufrieden und kann dich nur weiterempfehlen schnell und unkompliziert.

Olga Schmidt

Ich möchte der Versicherungsgesellschaft meinen herzlichen Dank für den exzellenten Service und die Professionalität aussprechen! Mein E-Bike, das ich bei der Gesellschaft versichert hatte, wurde leider gestohlen. Ich meldete den Schaden sofort und war positiv überrascht, wie schnell und unkompliziert alles ablief. Die Schadensregulierung wurde umgehend bearbeitet, und die Auszahlung erfolgte pünktlich und in voller Höhe. Besonders beeindruckt hat mich die transparente Kommunikation und die Unterstützung durch das freundliche Team. Ich kann diese Versicherungsgesellschaft jedem empfehlen, der Wert auf Zuverlässigkeit und erstklassigen Service legt! Ich werde alle zukünftigen Versicherungen nur noch bei dieser Gesellschaft abschließen!

Christian T

Sehr zufrieden mit der Versicherungsgesellschaft, kann sogar sagen, dass ich überrascht bin. Es war keine einfache Situation, aber mir wurde alles ausgezahlt und gedeckt.

Fazit: Der richtige Versicherungsmakler und die richtige Versicherungsgesellschaft – das funktioniert erfolgreich.

Silver jewelry

Ich bin äußerst zufrieden mit dem Service der Schadenregulierung! Die Abwicklung meines Anliegens lief reibungslos und sehr schnell. Besonders beeindruckt hat mich die klare Kommunikation und die unkomplizierte Bearbeitung meines Falls.

Kann ich nur weiterempfehlen – hier fühlt man sich gut aufgehoben!

Andy Rö

Nach oben scrollen