Hundehalterhaftpflicht-versicherung
Optimaler Schutz für Hundehalter – ab 3,75 €/ Monat
193.000+
Versicherte Risiken
98%
Weiterempfehlung
64.000+
zufriedene Kunden
22.000+
regulierte Schäden
Alles was Sie als Hundebesitzer wissen müssen
Die Hundehalterhaftpflichtversicherung Schutz für Hundebesitzer
Als Hundebesitzer tragen Sie die volle Verantwortung für sämtliche Schäden, die durch Ihren Vierbeiner entstehen. Deshalb empfiehlt sich eine Hundehaftpflichtversicherung als wichtiger Schutz. Mit der Hundehalterhaftpflicht der ODV sind Sie gegen dieses finanzielle Risiko abgesichert.
Die ODV reguliert berechtigte Schadensersatzforderungen und verteidigt Sie gegen ungerechtfertigte Ansprüche, bei Bedarf auch gerichtlich. Der Versicherungsschutz gilt für alle Hunderassen und erstreckt sich auch auf Miteigentümer, Mithalter oder Betreuer Ihres Hundes. So sind beispielsweise auch Freunde mitversichert, die gelegentlich mit Ihrem Hund spazieren gehen.
Sicher und Einfach
Ihre Vorteile
Damit aus einem schlechten Tag kein schlechtes Jahr wird.
schnelle Schadensregulierung
Bei uns erhalten Sie eine unkomplizierte und rasche Schadensabwicklung – damit Sie schnell wieder zurück zum Alltag kommen.
Erfahrene Experten
Unser kompetentes Team steht Ihnen mit jahrelanger Expertise zur Seite – für maßgeschneiderte Lösungen und beste Beratung.
Tausende zufriedene Kunden
Überzeugte Kunden vertrauen uns seit Jahren – weil wir Versicherungsschutz mit Service und Herz bieten.
Tarife der Hundehalterhaftpflichtversicherung im Vergleich
Bei der ODV Hundehalter-Haftpflichtversicherung können Sie aus drei Tarifen wählen: Basis, Komfort und Premium. Hier erfahren Sie im Hundehaftpflicht-Vergleich, welcher Tarif am besten für Sie geeignet ist.
Basis
ab 3,29/Monat
monatlich, inkl. VSt.
Komfort
ab 3,75/Monat
monatlich, inkl. VSt.
Exklusiv
ab 4,19/Monat
monatlich, inkl. VSt.
Schadenbeispiele der Hundehalterhaftpflichtversicherung
So teuer wird es ohne Hundehalterhaftpflichtversicherung

Hundebiss: Mein Hund hat beim Spielen einen anderen Hund verletzt
Falls Sie eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen haben, übernimmt diese die Kosten bis zur Höhe der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme.

Sachschaden durch Ihren Hund: Mein Hund hat das Sofa eines Freundes beschädigt
Haben Sie eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen, deckt diese den entstandenen Sachschaden bis zur Höhe der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme ab.

Personenschaden durch Ihren Hund: Mein Hund hat den Briefträger ins Bein gebissen
Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie vor diesen finanziellen Belastungen. Sie übernimmt nicht nur die gerechtfertigten Kosten, sondern unterstützt Sie auch aktiv, indem sie ungerechtfertigte Forderungen nach Schadenersatz und Schmerzensgeld in Ihrem Namen abwehrt.

Unfallverursachung durch Ihren Hund: Mein Hund ist vor ein Fahrrad gelaufen
Die Höhe der Haftung für Schäden am Fahrrad und etwaiges Schmerzensgeld hängt maßgeblich von den spezifischen Umständen des Unfalls zwischen Fahrradfahrer und Hund ab.
Warum ist eine Hundehaftpflicht wichtig?
Fügt ein Hund einer Person Verletzungen zu oder löst einen Unfall aus, müssen die Besitzer haften und sämtliche Kosten tragen. Ohne Hundehaftpflichtversicherung bleiben Sie auf diesen Ausgaben vollständig sitzen. Bei Personenschäden können Behandlungskosten und Schadensersatzansprüche rasch Millionenbeträge erreichen – eine Summe, die schnell den kompletten finanziellen Kollaps zur Folge haben kann. Eine Hundehaftpflichtversicherung bewahrt Sie vor diesem Risiko und trägt die Schadensersatzforderungen, die an Sie als Hundebesitzer gestellt werden. Für einen umfassenden Schutz in allen Situationen empfiehlt sich eine Hundehaftpflicht mit mindestens 15 Millionen Euro Deckungssumme.
Ist eine Hundehaftpflichtversicherung Pflicht?
Ja, in Deutschland müssen Hundebesitzer in den meisten Bundesländern eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen.
Aktuell ist Mecklenburg-Vorpommern das einzige Bundesland, das Hundehalter nicht zum Abschluss einer Hundehaftpflicht verpflichtet. Trotzdem ist der Abschluss einer solchen Versicherung für alle Hundebesitzer dringend zu empfehlen.
In diesen Bundesländern ist die Hundehaftpflicht für alle Hunde gesetzlich vorgeschrieben:
– Berlin
– Hamburg
– Niedersachsen
– Sachsen-Anhalt
– Schleswig-Holstein
– Thüringen
In diesen Bundesländern ist die Hundehaftpflicht nur für bestimmte Hunde oder Hunderassen Pflicht:
– Baden-Württemberg
– Brandenburg
– Bremen
– Hessen
– Nordrhein-Westfalen
– Rheinland-Pfalz
– Saarland
– Sachsen
In Bayern müssen theoretisch nur als gefährlich eingestufte Hunde versichert werden. Allerdings können Behören für alle Hunde einen Haftpflicht-Nachweis verlangen.

Das bietet Ihnen die Hundehaftpflicht der ODV
Die Haftpflichtversicherung für Hunde bietet Ihnen umfassenden Schutz bei Schäden, die Ihr Hund anrichtet. Ganz gleich, ob er beim Spielen im Park etwas beschädigt, bei einer überschwänglichen Begrüßung jemanden verletzt oder in Ihrer Mietwohnung Gegenstände zerkaut. Beim Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung sollten Sie auf einen umfangreichen Leistungsschutz achten. Bei der ODV sind Sie in folgenden Situationen abgesichert:

Mietsachschäden
Ihr Hund hat einen Schaden an einer gemieteten oder gepachteten Immobilie oder deren Bestandteilen verursacht? Auch für diese Schäden kommen wir auf, soweit sie nicht durch gewöhnliche Abnutzung, Verschleiß oder übermäßige Beanspruchung entstanden sind.

Personen, Sach- und
Vermögensschäden
Die ODV Hundehalter-Haftpflichtversicherung prüft im Schadensfall, ob und in welcher Höhe Schadensersatzpflicht besteht. Sie übernimmt den Schadensersatz, wenn er berechtigt ist, und wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab – notfalls auch vor Gericht.

Forderungsausfalldeckung
Sie erleiden durch den Hund einer dritten Person einen Personen- oder Sachschaden? Und der Besitzer des verursachenden Tieres kann diesen aufgrund von Zahlungsunfähigkeit oder fehlender Versicherung nicht erstatten? Dann übernimmt die ODV bereits ab dem Tarif Smart Ihre Ansprüche.

Auslandsschutz
Die ODV Hundehalter-Haftpflichtversicherung bietet durchgehenden Schutz und gilt auch bei zeitweiligen (nicht dauerhaft geplanten) Aufenthalten im weltweiten Ausland ohne zeitliche Begrenzung.
Was Sie darüber hinaus noch interessieren könnte:
Was beinhaltet eine Haftpflichtversicherung für den Hund?
Der genaue Inhalt bzw. Leistungsumfang einer Hundehaftpflichtversicherung ist abhängig von Tarif und Anbieter. In der Regel leistet eine Haftpflicht für den Hund bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch den Hund verursacht werden und für die der Hundehalter haften muss.
Als Halter haften Sie immer für Ihren Hund, auch wenn Sie unschuldig sind
Die Kosten für eine Hundehaftpflichtversicherung hängen grundsätzlich von mehreren Faktoren ab. Anbieter, Tarif, Eigenbeteiligung & Co spielen eine entscheidende Rolle für die Beiträge. Bei der ODV Versicherungen erhalten Sie besten Schutz für Ihren Vierbeiner bereits ab preiswerten 3,53 EUR pro Monat, also für 42,32 EUR pro Jahr.
Sollten Sie eine Best-Leistungs-Garantie wählen, sind Sie auch in der Zukunft bestens abgesichert.
Wann besteht Versicherungsschutz?
Versicherungsschutz für die gesetzliche Haftpflicht als Hundebesitzer besteht bei allen ODV-Tarifen in der Bundesrepublik Deutschland durchgehend – und bei zeitweiligen (das heißt nicht dauerhaft geplanten) Aufenthalten im weltweiten Ausland ohne zeitliche Begrenzung.
Was ist die Forderungsausfalldeckung?
Entstehen Ihnen durch das Verschulden einer dritten Person Personen- oder Sachschäden, die diese aufgrund von Zahlungsunfähigkeit oder fehlender Versicherung nicht erstatten kann, springt die ODV mit der Forderungsausfalldeckung für Ihre Ansprüche ein. Diese Leistung ist bereits ab dem Tarif Basis enthalten und greift auch bei Personenschäden durch vorsätzliche Handlungen Dritter (Gewaltopferschutz).
Was passiert, wenn mein Hund stirbt oder wegläuft?
Die Haftpflichtversicherung erlischt sofort, wenn Ihr Hund stirbt, Sie Ihren Hund veräußern oder er entläuft. Benachrichtigen Sie die ODV und fügen Sie eine tierärztliche Bescheinigung oder einen Kaufvertrag bei. Auch eine Abmeldebescheinigung von der Hundesteuer gilt als entsprechender Nachweis.
Was kostet eine Hundehaftpflicht?
Die Kosten für eine Hundehaftpflichtversicherung richten sich nach unterschiedlichen Kriterien, wie der Hunderasse, dem Leistungsumfang, der Deckungssumme und der Selbstbeteiligung. Bei der ODV erhalten Sie die Haftpflicht für Ihren Hund bereits ab weniger als 4 Euro im Monat.
Ist ein Hund in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert?
In der privaten Haftpflichtversicherung sind Hunde nicht eingeschlossen. Für Schäden, die das Tier anrichtet, haften Hundebesitzer vollumfänglich. Deshalb ist eine Hundehaftpflicht für alle Hundehalter empfehlenswert.
Wann zahlt die Hundehaftpflichtversicherung nicht?
Eine Hundehaftpflicht kommt nicht für Eigenschäden auf, sondern leistet bei Schäden, die der Hund anderen zufügt. Bei absichtlich verursachten Schäden greift die Hundehaftpflicht nicht, genauso wenig wenn das Tier für kommerzielle Zwecke gehalten wird.
Vorteile der Hundehaftpflichtversicherung der ODV
Mit der Hundehaftpflicht der ODV sind Sie und Ihr vierbeiniger bester Freund optimal abgesichert.
Die Vorteile der Haftpflichtversicherung für Hunde der ODV kurz und knapp für Sie zusammengefasst:
Deckungssumme bis 50 Mio. Euro
Als Hundehalter haften Sie unbegrenzt. Im Schadenfall sind Sie mit der Hundehaftpflicht bis zu 50 Mio. Euro abgesichert.
Günstiger Beitrag
Mit der Hundehaftpflichtversicherung der ODV sind Sie ab 3,29 € / Monat geschützt.
Schutz bei Mietsachschäden
Hundehalter, aufgepasst! Das kennen Sie sicherlich: Ihr Hund ist voller Abenteuerlust und hat Langeweile, weil Sie bei der Arbeit sind. Und dann passiert es: Die Tür der Mietwohnung darf dran glauben und wird zerkratzt. Sie als Mieter und Hundehalter müssen für den Schaden aufkommen.
Welpenschutz
Bis zu 18 Monate sind Welpen automatisch mitversichert, sofern sie beim Muttertier bleiben.
Forderungsausfalldeckung
Wenn Sie einmal selbst der Geschädigte sind und der andere Tierhalter nicht für den Schaden aufkommen kann, leisten wir die Forderungsausfalldeckung.
Hunde Schutzbrief
Betreuungsprobleme gehören der Vergangenheit an – auch bei Krankheit oder Unfällen des Besitzers vermitteln wir Ihnen eine Tierpension und übernehmen die Kosten. Jetzt den Zusatzbaustein des Hunde Schutzbriefs abschließen!
Häufigste Haftpflichtschäden: Was übernimmt die private Haftpflichtversicherung?
In vielen Fällen ist eine private Haftpflicht relativ kostengünstig und bietet einen umfangreichen Schutz vor finanziellen Risiken. Was diese finanziellen Risiken verursachen können, haben wir an Beispielen von Schadensfällen in der Haftpflichtversicherung dargestellt.

Smartphones
Sie lassen aus Versehen das Handy eines Freundes oder einer Freundin fallen und das Display geht kaputt. Die Haftpflichtversicherung kommt für die Reparatur des Smartphones auf oder ersetzt dieses, wenn es nicht mehr zu reparieren ist.

Mietwohnungen
Ihnen fällt im Bad Ihrer gemieteten Wohnung versehentlich ein Parfumfläschchen ins Waschbecken und beschädigt es dadurch. Die Reparatur- und Handwerkerkosten werden von der ODV Privat-Haftpflicht übernommen.

Autos
Sie beschädigen mit Ihrem Fahrrad ein fremdes Auto. Die Werkstattkosten zahlt Ihre Haftpflichtversicherung. Auch wenn die betroffene Person wegen des Unfalls einen wichtigen Termin verpasst, leistet die Haftpflicht Schadensersatz.

Im Freundeskreis
Sie verschütten bei einem Besuch ein Glas Saft und beschmutzen damit die teure Tapete an der Wand. Der Fleck lässt sich nicht entfernen und die Tapete muss ersetzt werden. Die Handwerker- und Materialkosten übernehmen Ihre Privathaftpflicht.
Wir sind für Sie da – persönlich oder digital!
Ihr Anliegen ist uns wichtig. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung

finden Sie
einen Vermittler vor Ort

Melden Sie sich bei unserem
Service Team

Finden Sie das
passenden Produkt
Ein Schaden ist immer ärgerlich, wir finden eine Lösung – schnell und unkompliziert
Sie haben einen Schaden erlitten ? Melden Sie uns Ihren Schaden online: Wir sind für Sie da!

Nicht nur ein Versprechen, sondern bestätigt
Hohe Kundenzufriedenheit beim der Schadensregulierung unserer Versicherungen
4,8 / 5
schnelle und kompetente Abwicklung, insbesondere im Schadensfall zeigt sich die Qualität eines Unternehmens.
Hat alles super geklappt !!!
Michael Riess
Schnelle und problemlose Abwicklung, kann ich nur weiter empfehlen!
Elli U.
Bin super zufrieden und kann dich nur weiterempfehlen schnell und unkompliziert.
Olga Schmidt
Ich möchte der Versicherungsgesellschaft meinen herzlichen Dank für den exzellenten Service und die Professionalität aussprechen! Mein E-Bike, das ich bei der Gesellschaft versichert hatte, wurde leider gestohlen. Ich meldete den Schaden sofort und war positiv überrascht, wie schnell und unkompliziert alles ablief. Die Schadensregulierung wurde umgehend bearbeitet, und die Auszahlung erfolgte pünktlich und in voller Höhe. Besonders beeindruckt hat mich die transparente Kommunikation und die Unterstützung durch das freundliche Team. Ich kann diese Versicherungsgesellschaft jedem empfehlen, der Wert auf Zuverlässigkeit und erstklassigen Service legt! Ich werde alle zukünftigen Versicherungen nur noch bei dieser Gesellschaft abschließen!
Christian T
Sehr zufrieden mit der Versicherungsgesellschaft, kann sogar sagen, dass ich überrascht bin. Es war keine einfache Situation, aber mir wurde alles ausgezahlt und gedeckt.
Fazit: Der richtige Versicherungsmakler und die richtige Versicherungsgesellschaft – das funktioniert erfolgreich.
Silver jewelry
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Service der Schadenregulierung! Die Abwicklung meines Anliegens lief reibungslos und sehr schnell. Besonders beeindruckt hat mich die klare Kommunikation und die unkomplizierte Bearbeitung meines Falls.
Kann ich nur weiterempfehlen – hier fühlt man sich gut aufgehoben!
Andy Rö